Zurück zur Hauptseite
Impressum
Datenschutzerklärung


Komet C/2025 K1 (ATLAS) C/2025 K1 (ATLAS)
 

   

Komet C/2025 K1 (ATLAS) am 18.08.2025, f = 600 mm, QHY294C, IRB-Filter, 50 Minuten Belichtungszeit, 100% der Originalauflösung. Gemäß der JPL Horizons Ephemeris entspricht der Abstand des Kometen zur Erde 0.6 AE, während er 1.26 AE von der Sonne entfernt ist. Seine scheinbare Helligkeit wird mit 13.25 mag angegeben. Im Bild hat der Schweif des Kometen eine scheinbare Länge von nur 3.5 Bogenminuten, was einer projizierten Ausdehnung von etwa 90000 km entspricht. Aufgrund der Nähe des Kometen zur Erde ist seine scheinbare Bewegung am Himmel recht schnell und beträgt 6.5 Bogenminuten pro Stunde. Die ersten beiden Bilder zeigen den Kometen in Farbe und in Graustufen, das dritte Bild gibt eine mit Weißabgleich bearbeitete und farbverstärkte Variante wieder. Hier erscheint die Coma des Kometen grünlich und deutet auf eine C2-Emission hin, die charakteristisch für kohlenstoffhaltige Gase und/oder organische Verbindungen ist. Das vierte Bild ist ein stark kontrastverstärktes negatives Grauwertbild, das die volle Ausdehnung des Schweifs zeigt.